Liebe Hahnbacherinnen! Liebe Hahnbacher!

Gemeinsam erinnern an all das Schöne aber auch an das Schwere, das wir gemeinsam erleben durften. Es hat uns zu denen geformt, die wir heute sind. Menschen, die aufrecht im Leben stehen, die in Dankbarkeit zurückblicken und mit Freude nach vorne schauen. Menschen, die füreinander da waren – füreinander da sind, einander Heimat gaben und auch jetzt noch einander Heimat geben, mit der uns Siebenbürgern eigenen, besonderen Gastfreundschaft.

Gemeinschaft pflegen ist ein wichtiger Punkt, in einer Zeit – in der man nicht mehr um das Überleben kämpfen muss, dafür aber kaum noch seinen Nachbarn kennt. Jeder Einzelne von Euch ist Teil unserer gemeinsamen Vergangenheit und trägt damit auch zum Erhalt unserer zukünftigen Gemeinschaft bei.

Wir möchten unser gemeinsames Miteinander und unsere Verbundenheit wieder erlebbar machen. Gelegenheit dazu habt Ihr bei unserem diesjährigen HOG-Treffen am Samstag, 10. Mai 2025 ab 14.00 Uhr.

Anschrift: KTSV Hößlingswart e. V. Gaststätte, Roter Stich 1, 73663 Berglen

Die KTSV-Gaststätte wird auch für unsere Bewirtung sorgen, selbstverständlich auf eigene Kosten.

Aufbauend auf unserer Gastfreundschaft wollen wir erstmalig ein Kuchenbuffet anbieten – an dem sich jeder kostenlos bedienen darf. Dazu freuen wir uns auf Kuchenbeiträge, von denen, die die Möglichkeit dazu haben.

Duo Strings wird, mit ihrem musikalischen Beitrag, unser Beisammensein fröhlich stimmen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und heißen Euch dann mit einem Sektempfang um 14.00 Uhr „Herzlich Willkommen“!

Vorrausichtlich wird es einen Rückblick auf das Treffen 2024 in Hahnbach geben, einen kurzen Workshop / Austausch zu unserer Tracht, inklusive Beratung, welche Tracht zu welchem Anlaß getragen werden sollte. Daher ist es wichtig und richtig, packt eure Trachten ein und lasst uns den Saal mit unseren schönen Trachten zum Leuchten bringen. Ebenfalls bitten wir euch, auch Trachtenteile, die Ihr im Besitz habt und nicht mehr benötigt, mitzubringen! Vielleicht findet Ihr andere interessierte Hahnbacher, die diese gerne haben möchten und kaufen würden!

Um besser planen zu können, bitten wir um Eure Voranmeldung. Bitte schnell sein, die Plätze sind auf 150 Personen begrenzt!

Bitte den Eintrittspreis von 20,00 €, pro Erwachsenen, Kinder ab 10 Jahre € 10,00, überweisen an:

Zahlungsempfänger:  Georg Lederer
IBAN DE34 5001 0517 5554 8100 22, ING Bank, BIC: INGDDEFFXXX

Verwendungszweck: HOG-Treffen 2025 Hahnbach, Namen, Personen und eine Telefonnummer bitte angeben. Damit seid ihr automatisch angemeldet.

Bitte unbedingt anmelden, die Saalkapazität ist leider auf 150 Personen begrenzt!

Weitere Pläne für das Jahr 2025 – Bitte die Termine vormerken!

→  Nach dem erfolgreichen Trachtenumzug 2024 der Hahnbacher in Siebenbürgen / Hermannstadt, werden wir nun mit einer eigenen Hahnbacher Trachtengruppe beim diesjährigen Trachtenumzug, am 8. Juni 2025, in Dinkelsbühl teilnehmen und bitten Euch herzlichst hier teilzunehmen! Anmeldung hierzu bitte bei Georg Lederer, unter 0179 4674787 oder über E-mail: ge***********@gm*.de. Anschließend lädt der HOG Vorstand in den Spitalhof alle Trachtenträger zu einem kühlen Getränk ein. Für die HOG-Hahnbach sind Tische in der Nähe vom Augsburger Langosch Stand reserviert.

→  Herbstwandern im Lechtal – Stanzach / Österreich, vom 10.10.2025-12.10.2025.
Bitte reserviert Euch den Termin, weitere Infos folgen noch mit Details. Geplant ist am Freitagabend nach dem gemütlichen Ankommen gemeinsam zu Kochen, Samstag Wanderung auf eine Alm, mit Musik und Spaß. Am Abend Unterhaltung mit Musik und guter Laune und am Sonntag noch eine kurze Wanderung und Auschecken aus der Unterkunft. Wir stellen uns ein Wochenende voller Freude, Unterhaltung und Zusammenkommen in einem anderen Rahmen vor, bei dem vom Kind bis zum Opa alle dabei sein können und willkommen sind! Dazu benötigen wir auch jeweils Eure Anmeldung. Weitere Infos folgen in Kürze auf der Hahnbacher Homepage unter www.hahnbach.com.

Der Termin für die Weihnachtsfeier wird in Kürze auch bekannt gegeben.

Im Namen des Hahnbacher Vorstandes

Christa Hallmen

Kategorien: Aktuelles

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert